Zirkus trifft Kunst: Kreative Projekttage der Realschule und Weiherschule in Hechingen

Zirkus trifft Kunst: Kreative Projekttage der Realschule und Weiherschule in Hechingen

Gepostet von am 01.07.2025

Hechingen – Farbenfroh, fantasievoll und voller Bewegung: Drei erlebnisreiche Projekttage rund um das Thema „Zirkus“ vereinten die Klasse 9c der Realschule und die Klassen 6 und BS2 der Weiherschule in einem außergewöhnlichen, kooperativen Kunstprojekt. Unter der fachkundigen Leitung der Künstlerin Ina Petri tauchten die Teilnehmenden in die Welt der Kunst ein – inspiriert von den Werken großer Künstlerpersönlichkeiten.

Im Mittelpunkt stand der Zirkus als Bühne für kreative Ausdrucksformen. Die Schüler*innen setzten sich zunächst mit dem Künstler Marc Chagall auseinander, dessen poetische Zirkusdarstellungen als Grundlage für eigene Tierbilder auf Papier dienten. Bewegte Menschen im Zirkus wurden anschließend nach dem Vorbild von Alberto Giacometti interpretiert – filigran geformt mit Pfeifenputzer und anschließend auf Karton geklebt.

Neben diesen skulpturalen und zeichnerischen Arbeiten entstanden auch persönliche Gouache-Gemälde auf Malkarton. Die Vielfalt an Farben, Formen und Ideen mündete in einer gemeinsamen künstlerischen Installation, die den Zirkus in all seiner Lebendigkeit erlebbar machte.

Ein besonderer Abschluss bildete der Besuch der aktuellen Kunstausstellung „Duckomenta“ im Hohenzollerischen Landesmuseum, der den Schülerinnen und Schülern zusätzlich einen Zugang zur Kunstvermittlung eröffnete.

Bei der Vorbereitung und Durchführung des Projekts waren auch Kathrin Dreher, Kunstlehrerin der Realschule, sowie Brigitte Rudloff und Simone Krink von der Weiherschule engagiert beteiligt. Die kreativen Tage bestätigten erneut den besonderen Wert gemeinsamer Schulprojekte – als lebendiges Beispiel für Kunst, Fantasie und inklusives Miteinander.

Ein herzliches Dankeschön gilt den beiden Fördervereinen der Realschule und der Weiherschule, die dieses Projekt finanziell unterstützt haben.