Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit dient als Anlaufstelle für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen, die pädagogische Hilfe und Unterstützung in jeglichen Lebens-, Problem- und Konfliktsituationen suchen.

Die Schulsozialarbeit versucht, Konflikten vorzubeugen und interveniert in Krisenfällen.

Zu den Kernaufgaben gehören:

– Einzelfallhilfe und Beratung in individuellen Problemsituationen

– Sozialpädagogische Gruppenarbeit (Projekte und Arbeit mit Schulklassen)

– Mediation (Vermittlung bei Konflikten)

– Prävention (Mobbing, Gewalt, Sucht)

– Krisenintervention

– Knüpfen von Kontakten mit außerschulischen Hilfen (Jugendhilfe, Ärzte, Beratungsstellen etc.) und deren Vermittlung

Kontakt:

Cristina Mammato

07471/9375-900 od. 07471/9375-418

schulsozialarbeit@realschule-hechingen.de

Sprechzeiten:

Di., Do., Fr. vormittags, Termine nach Vereinbarung und im Notfall

Frau Holl (Beratungslehrerin), Frau Fecker (Schulseelsorge) und Frau Mammato (Schulsozialarbeit)

Im Bild (von links): Frau Holl (Beratungslehrerin), Frau Fecker (Schulseelsorge), Frau Mammato (Schulsozialarbeit)