Am 20.12.2024 besuchten die Klasse 7c neben anderen Klassen der Realschule das Schwanenkino in Hechingen, um den Film „Sieger sein“ zu sehen. Der Film handelt von einem Mädchen, das mit ihrer Familie vor dem Krieg in Syrien flieht und nun in Deutschland lebt. Hier geht sie auf eine Schule in Berlin, wo sie von Mitschülern gemobbt wird, jedoch viel besser Fußball spielen kann als die anderen Mädchen in ihrer Klasse.
„Sieger sein“ thematisiert die Bedeutung von Durchhaltevermögen, Freundschaft und den Glauben an sich selbst. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, an seinen Zielen festzuhalten und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und tragen zur emotionalen Tiefe des Films bei, Besonders beeindruckend war die Darstellung von Mona, die trotz Niederlagen und Demütigungen weiter machte. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind nicht immer sehr freundschaftlich, was den Zuschauer mitfiebern lasst
Die Kameraführung und die Bildkomposition unterstützen die Erzählung und verstärken die emotionalen Momente. Die Musikuntermalung trägt ebenfalls zur Stimmung bei und hebt die Schlüsselszenen hervor.
Insgesamt hat uns der Film „Sieger sein“ sehr gut gefallen. Er regt zum Nachdenken an und motiviert, die eigenen Träume zu verfolgen. Wir können den Film nur empfehlen und freuen uns auf weitere Besuche im Rahmen der Schulkinowochen.
